Da quält man sich monatelang, um einige Kilos zu verlieren, nur damit diese und noch mehr davon dank Jojo-Effekt schon bald wieder auf Bauch, Bein, Po und Hüften landen. Oder aber, man ist gar nicht erst motiviert genug, um im Kreis seiner ständig nach Hunger schreienden Familie sein eigenes Süppchen zu kochen. Und der Begriff „Sport“ war schon immer gleichbedeutend mit dem Wort „Hölle“, die Ausübung desselben so unerfreulich wie ein Zahnarztbesuch.
Doch wie schafft man es, dauerhaft und mit relativ wenigen Umstellungen im Alltag an Gewicht zu verlieren und Fett abzuspecken, ohne Unsummen dafür ausgeben zu müssen?
Die Antwort ist eigentlich ganz einfach: mit dem Besuch bei einer Ernährungsberatung, der in Deutschland von den gesetzlichen Krankenkassen sogar bezuschusst wird, Erstgespräche sind meist sogar gratis. Dabei richtet sich die Beratung an noch gesunde Menschen, die ihr Leben ändern und schlanker werden wollen.
Ein Ernährungsberater erklärt unter anderem Schlagworte wie „Kalorienbedarf“ und „Fettfallen“, deckt falsches Essverhalten, fehlgeleitetes Körperbewusstsein und inkonsequente Lebensführung auf (Achtung: der Ernährungsberater weiß über diverse Ausreden im Bezug auf Esssünden und Sportverweigerung Bescheid – er kennt sie alle!), erstellt gemeinsam mit seinen Kunden Speisepläne und informiert über Trainingsmethoden zur effektiven Fettverbrennung. Auf Wunsch wird der Kunde während der gesamten Zeit des Abnehmens betreut und bei Durst- beziehungsweise Hungerstrecken zusätzlich motiviert.
Zuerst bekommt man also sein Fett weg und wird schonungslos vermessen, gewogen und geprüft, doch danach bekommt man unter den strengen Augen des Beraters mit Hilfe regelmäßiger Kontrollen tatsächlich sein Fett weg.
Als Geschenkidee zur Ernährungsberatung eignet sich ein Gutschein, dem man beispielsweise ein hübsches Foto beifügt, auf dem die beschenkte Person noch etwas schlanker war. Als Zeichen der Unterstützung kann man zusätzlich schriftlich versprechen, dass man ebenfalls Kilos reduzieren und gemeinsam zum Beispiel walken gehen wird.
Eine weitere Geschenkidee zur Ernährungsberatung ist ein Zusatzgutschein, etwa für ein erotisches Fotoshooting nach Abnahme einer bestimmten Anzahl von Kilos.
Es ist jedoch darauf zu achten, dass ein seriöser Ernährungsberater ausgesucht wird, dazu gehören Diätologen, Ernährungswissenschaftler oder -mediziner. Dieser zeichnet sich nicht nur durch kompetentes Fachwissen, sondern auch dadurch aus, dass er selbst keine Produkte zum Verkauf anbietet oder bestimmte Marken empfiehlt.
2 Comments
Ich stimme der Aussage dieses Textes zu, dass die Ernährung entscheidende Rolle bei dem Fettabbau spielt, was viele nicht beachten. Es ist wichtig, dem Organismus entsprechende Menge an Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen zu liefern. Ich würde eine Ernährungsberatung bei dem Arzt empfehlen, der professionelle Hinweise uns geben kann.
Danke Anja!