Strava
Laufschuhe

On Cloudsurfer 2 Test: Für wen lohnen sich die neuen Laufschuhe?

on cloudsurfer 2 test testbericht erfahrungen bewertung

On Cloudsurfer 2 im Test – lohnt sich das Upgrade wirklich?

Der On Cloudsurfer 2 ist die neueste Version eines Laufschuhs, der für seine weiche Dämpfung und Stabilität bekannt ist und zu den absoluten Klassikern im Portfolio von On zählt. Als langjähriger Laufschuh-Tester und jemand, der sowohl die Vorgängerversion als auch andere Modelle von On kennt, war ich super gespannt, ob diese Version tatsächlich die angekündigten Verbesserungen gegenüber dem ersten Cloudsurfer bringt. Ich habe den neuen Cloudsurfer 2 über mehrere Wochen hinweg auf unterschiedlich langen Strecken und verschiedenen Untergründen getestet – von ruhigen Dauerläufen über längere Einheiten bis hin zu flotteren Passagen. Willst du erfahren, welche Stärken und Schwächen der Cloudsurfer 2 hat und ob er zu deinem Laufstil passt? Dann lies weiter!

on cloudsurfer 2 test testbericht erfahrungen bewertung diagonal

Erster Eindruck aus dem Cloudsurfer 2 Test: Design, Passform und Material

Schon beim ersten Auspacken fällt auf: On bleibt seinem schlichten, aber hochwertigen Design treu, die mich schon bei meinen ersten On Schuhe Erfahrungen begeistert haben. Der Cloudsurfer 2 sieht nicht nur modern aus, sondern fühlt sich auch gut verarbeitet an. Das Obermaterial besteht aus einem neuen, leichteren Mesh-Gewebe, das angenehm weich und flexibel ist. Die Farben wirken dezent, aber sportlich, sodass der Schuh auch optisch überzeugt. Als leidenschaftlicher Läufer ist dies zwar nicht mein wichtiges Kriterium für einen Laufschuh, aber dafür das erste, was sich einfach beurteilen lässt.

Passform und erste Anprobe beim Cloudsurfer 2 Test

Beim ersten Hineinschlüpfen sitzt der Schuh sofort bequem. Die Schnürung ermöglicht eine angenehme Fixierung ohne Druckstellen, und die überarbeitete Zunge ist dünner als beim Vorgänger. Das optimiert den Komfort nochmals.

Allerdings fällt schnell auf, dass der Cloudsurfer 2 recht schmal geschnitten ist. Bei breiten Füßen macht es Sinn, eine halbe Nummer größer zu wählen. Kurzum: Mein Eindruck ist, dass der Schuh eher für neutrale Läufer mit normalem oder schmalem Fuß konzipiert ist.

Das geringe Gewicht überrascht positiv: Mit 225 Gramm (Damen) bzw. 261 Gramm (Herren) gehört das Schuhmodell zu den leichteren Laufschuhen seiner Klasse. Daraus lässt sich zudem ableiten, dass er sich insbesondere für lockere, längere Läufe eignet.

on cloudsurfer 2 test testbericht erfahrungen bewertung seite

Laufgefühl beim Cloudsurfer 2: Dämpfung, Abrollverhalten und Stabilität

Nach den ersten Kilometern wird klar: Die neue CloudTec Phase-Dämpfung macht einen spürbaren Unterschied. Im Vergleich zum Vorgänger ist der Schuh weicher, aber ist trotzdem keineswegs instabil.

Die 6 mm Sprengung in Kombination mit einer Sohlenhöhe von 38 mm an der Ferse und 32 mm am Vorfuß gewährleistet ein angenehmes Abrollverhalten. Der Schuh leitet den Fuß kontrolliert durch die Abrollbewegung, was vor allem auf längeren Distanzen angenehm ist.

Meine Cloudsurfer 2 Erfahrungen: Weiche Dämpfung, aber nicht schwammig

Ein großer Vorteil: Die Dämpfung ist spürbar weicher als beim Vorgänger, bleibt aber dennoch reaktionsfreudig. Das ist wichtig, denn ein zu weicher Schuh kann das Laufgefühl matschig erscheinen lassen und Energie verschwenden. Beim Cloudsurfer 2 ist das jedoch gut ausbalanciert.

Die Kombination aus CloudTec Phase-Technologie und Helion-Schaumstoff in der Zwischensohle erweist sich vor allem auf Asphalt als extrem positiv. Sie verhilft zu einem angenehmen Gefühl unter den Füßen, absorbiert Stöße gut und unterstützt eine geschmeidige Fußabwicklung.

Aber: Wer einen extrem dynamischen Schuh für schnelle Läufe oder Sprints sucht, wird hier nicht den perfekten Schuh finden, obwohl der Cloudsurfer 2 solche Trainingseinheiten natürlich trotzdem spielend mitmacht. Der Cloudsurfer 2 ist eher auf Komfort ausgelegt, nicht auf explosive Beschleunigung in schnellen Wettkämpfen.

on cloudsurfer 2 test testbericht erfahrungen bewertung oben obermaterial

Komfort und Atmungsaktivität beim Cloudsurfer 2: Ideal für lange Strecken?

Mesh-Obermaterial: Luftig und flexibel. Das überarbeitete Obermaterial aus Mesh ist ein klarer Fortschritt. Es fühlt sich nämlich erstklassig an und ist deutlich atmungsaktiver als beim Vorgänger. Das ist an wärmeren Tagen ein enormer Vorteil, denn so bleibt der Fuß trocken und überhitzt nicht.

Ich habe den Schuh an einem sonnigen Tag mit über 20 Grad getestet und war überrascht, wie gut die Belüftung funktioniert. Auch nach über einer Stunde Laufen gab es keine feuchten oder unangenehm warmen Stellen im Schuh.

Grip und Außensohle beim Cloudsurfer 2: Für welche Untergründe ist der Schuh ideal?

Die Außensohle wurde überarbeitet, um die Haltbarkeit und den Grip zu verbessern. Sie bietet eine gute Balance zwischen Flexibilität und Haltbarkeit, aber es gibt eine kleine Schwäche: Auf trockenem Asphalt und befestigten Wegen funktioniert der Schuh einwandfrei. Die optimierte Sohlentechnologie verteilt die Druckbelastung gleichmäßig, was den Fuß sanft abrollen lässt. Allerdings zeigt sich auf nassem Asphalt oder Kopfsteinpflaster, dass der Grip nicht ganz perfekt ist. Ich hatte bei feuchtem Wetter das Gefühl, etwas vorsichtiger auftreten zu müssen, da die Sohle nicht so viel Halt erlaubt wie einige andere Modelle in dieser Kategorie. Auch auf Waldwegen und in Parks funktioniert der Cloudsurfer 2 wunderbar und ist daher ein guter Allrounder für den normalen Trainingsalltag.

on cloudsurfer 2 test testbericht erfahrungen bewertung sohle aussensohle

Fazit zum Test: Lohnt sich der On Cloudsurfer 2?

Nach mehreren Wochen des Testens kann ich sagen, dass der On Cloudsurfer 2 für viele Läufer eine gute Wahl ist, aber nicht für jeden Einsatzzweck ideal ist. Die größten Stärken liegen in der weichen, aber nicht übermäßig nachgiebigen Dämpfung, die vor allem auf Asphalt sehr angenehm ist. Besonders auf längeren Strecken überzeugt die Kombination aus Komfort und Stabilität, ohne dass der Schuh zu schwer oder behäbig wirkt.

Das Obermaterial ist ein weiterer Pluspunkt: Es sorgt für eine gute Passform, hält den Fuß stabil und gewährleistet gleichzeitig eine exzellente Atmungsaktivität. Unternimmst du lange Läufe in warmen Bedingungen, wirst du das zu schätzen wissen. Allerdings ist die Passform eher schmal – breite Füße könnten hier Probleme bekommen, sodass eine halbe Nummer größer möglicherweise die bessere Wahl ist.

Der einzige Kritikpunkt ist der Grip auf nassem Untergrund. Während der Schuh auf trockener Straße exzellent funktioniert, könnte die Traktion bei Regen oder feuchtem Asphalt ein wenig besser sein. Für Läufer, die oft bei schlechten Wetterbedingungen unterwegs sind oder auf unbefestigten Wegen laufen, gibt es möglicherweise passendere Alternativen.

Ein weiterer Punkt, den man bedenken sollte, ist der Einsatzzweck. Der Cloudsurfer 2 ist ein hervorragender Schuh für ruhige Dauerläufe, lange Einheiten und lockere Trainings. Suchst du jedoch nach einem schnellen Wettkampfschuh oder einem Modell für Intervalltrainings, wirst du mit Alternativen wie dem On Cloudflow oder Cloudboom vermutlich glücklicher sein.

Alles in allem stellt der On Cloudsurfer 2 eine sinnvolle Weiterentwicklung zum Vorgänger dar. Die überarbeitete Dämpfung, das leichtere Design und die bessere Atmungsaktivität machen ihn zu einer guten Wahl für alle, die auf Komfort setzen. Wer einen zuverlässigen Allrounder für das tägliche Training sucht, wird mit diesem Schuh zufrieden sein – vorausgesetzt, man läuft überwiegend auf Asphalt oder unkomplizierteren Bodenbelägen und legt Wert auf ein weiches, angenehmes Laufgefühl.

Cloudsurfer 2 kaufen

Den Cloudsurfer 2 kann man in vier Farbvarianten für Damen und Herren für je 170€ direkt bei On kaufen. Auch bei Amazon wird man bereits fündig und bekommt dort außerdem das Vorgängermodell zum absoluten Schnäppchenpreis. Natürlich ist der On Cloudsurfer 2 auch bei den gängigen Sportshops und Laufläden verfügbar. Wie sich dort die aktuellen Angebote preislich unterscheiden, zeigt der Cloudsurfer Preisvergleich unten:

Das könnte dir auch gefallen

Keine Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Jetzt die Sports Insider App herunterladen:
Bekannt aus: