Viele schwören als Abnehm-Methode darauf, vor jeder Mahlzeit ein großes Glas Wasser zu trinken. Generell haben Studien gezeigt, dass dies durchaus helfen kann. Jedoch ist jeder Körper bekanntermaßen unterschiedlich und so wirkt die Methode leider nicht bei jedem.
Laut einigen Studien können durch das Trinken von rund einem halben Liter Wasser vor einer Mahlzeit dabei bis zu 60 Kalorien eingespart werden. Auf den Tag verteilt, kann sich dies also durchaus bemerkbar machen. In der Theorie sorgt das Wasser im Magen dafür, dass man schneller satt ist und daher nicht so viel zu sich nimmt.
Jedoch sorgt das Wasser im Magen auch dafür, dass das Essen schneller und leichter verdaut wird. Einige Menschen bekommen so relativ bald wieder Hunger. Da die Methode mit dem Wasser jedoch auf keinen Fall schadet und man auf diese Weise auch noch ausreichend trinkt, kann sie jeder natürlich einmal ausprobieren und sehen, ob sie für einen geeignet ist.
No Comments